Kinderorthopädie in Telfs in Tirol

Wichtige Untersuchungen beim Säugling

Viele angeborene Fehler der Gelenke oder der Wirbelsäule lassen sich beim Baby oder Kleinkind noch korrigieren, um zu verhindern, dass sie beim Jugendlichen oder Erwachsenen zu erheblichen Folgebeschwerden führen. Sogar im Mutter-Kind-Pass steht die Untersuchung der Hüftgelenke mit Ultraschall. Wir sehen uns aber auch die Beinlänge beider Seiten an, die Füße und die Wirbelsäule. Durch entsprechende Therapien können spätere Fehlstellungen verhindert werden.

Unser Augenmerk auf den Füßen

Spätestens, wenn ein Kind nicht nur läuft, sondern auch Schuhe trägt, verdienen die Füße besondere Aufmerksamkeit. Knick-, Senk- und Klumpfüße können schmerzhafte Folgen nach sich ziehen, wenn zum Beispiel durch einen Knickfuß die Beinachse nicht gerade ist, was Probleme mit den Knien oder der Hüfte nach sich ziehen kann. Durch Einlagen in den Schuhen und regelmäßige Kontrolle lassen sich diese Probleme verhindern. In vielen Fällen lernt das Kind auch, den Knickfuß auszugleichen, sodass das Knöchelgelenk gerade bleibt.

 

Dr. Schimatzek & Dr. Luze in Telfs für die Kinderorthopädie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.